60. Geburtstag groß gefeiert: Kathrin Wagner sammelt 1.000 Euro für das Hospiz St. Wendel

Anlässlich ihres 60. Geburtstags hat Kathrin Wagner ein besonderes Zeichen der Solidarität gesetzt. Statt Geschenken bat sie ihre Gäste um Spenden für das stationäre Hospiz St. Wendel – mit großem Erfolg: Insgesamt kamen 1.000 Euro zusammen.

Vergangene Woche übergab sie die stolze Summe an Nicole Dumack vom Ambulanten Hospiz -Zentrum Bad Salzungen und Rhön.

Die Idee, ihren Ehrentag in den Dienst einer guten Sache zu stellen, war für Frau Wagner eine echte Herzensangelegenheit.

„Ich freue mich sehr, dass so viele meiner Gäste meinem Wunsch gefolgt sind“, sagte sie gerührt. Die Unterstützung für Hospiz- und Palliativarbeit begleitet sie jedoch nicht erst seit diesem Jubiläum.

Kathrin Wagner engagiert sich bereits von Anfang an für das Projekt stationäres Hospiz. In ihrer Hirsch-Apotheke in Geisa, stehen Spendendosen und sie sammelt so fortlaufend Gelder für die Einrichtung.

Auch der ambulante Hospizdienst in Bad Salzungen zeigt sich dankbar für die Treue Unterstützung. Das Ambulante Hospiz -Zentrum Bad Salzungen und Rhön ist Dankbar über so viel Engagement.

„Wir sind Dankbar für alle die unser Herzensprojekt mit so viel Engagement unterstützen“, so Nicole Dumack Koordinatorin im Ambulanten Hospizdienst.

Mit der jüngsten Spendenaktion zu ihrem runden Geburtstag setzt Frau Wagner ein weiteres starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit – und hofft, dass viele diesem Beispiel folgen.